Vancouver Island Golf
Nach der Ankunft in Vancouver in
den sehr frühen Morgenstunden, empfiehlt es sich erst einmal zu relaxen, am
besten im Fairmont Airport Hotel. Weiter geht es dann mit dem Mietwagen durch
die Stadt nach Süden zum Fahr-Terminal in Tsawassen. Eine gemütliche,
zweistündige Überfahrt führt nach Duke Point auf Vancouver Island.
Von hier aus geht es nordwärts nach Parksville
ins Tigh-Na-Mara Seaside Spa Resort & Conference Centre in Parksville direkt am Meer
gelegen. Die Holzhäuser mit urgemütlichen großen Zimmern vermitteln zusammen mit
dem Strand und dem umgebenden Wald Natur pur. Nur wenige Autominuten entfernt,
wartet eine großartige Golfanlage auf spielfreudige Gäste.
Morningstar Championship Golf Course
Die frühere
Heimstätte der «Canadian Tour Qualifying School» garantiert eines der schönsten
Golferlebnisse auf der Insel. Der Course führt über weit offene Bahnen in einen
immer grünen Wald mit teilweise engen und sehr herausfordernden Fairways und
Greens. Für Abwechslung ist durch Wasser und andere Hindernisse stets gesorgt.
Diese Anlage ist ein würdiger Auftakt für eine Vancouver Island Golf-Tour.
Fairwinds Golf Club
Wenige Kilometer südlich auf der
Halbinsel von Nanoose Bay steht direkt am Hafen das «Fairwinds Schooner Cove
Hotel & Marina», das eine spektakuläre Sicht über zahllos schaukelnde
Segelschiffe im Hafen und die vorbeifahrenden Alaska Cruise Schiffe auf dem
Ozean eröffnet. Dieses Hotel ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für
Wassersport, sondern auch für eine sehr abwechslungsreiche Golfrunde auf dem
örtlichen Championship Course, der für Spielerinnen und Spieler aller
Könnensstufen golferische Finessen parat hat. Offene Spielbahnen wechseln mit
fast versteckten, andere führen an Seen entlang, wieder andere eröffnen von den
Abschlägen weite Blicke in eine wohltuend schöne Landschaft. Zahlreichen Rehen
scheint dieses Terrain ebenso wie den Golfern zu gefallen, warum sonst sollten
sie immer wieder mal die eine oder andere Bahn kreuzen?
Les Furber, wohlbekannt als Platz-Designer von
Zuoz-Madulain im Engadin, hat hier eine feine Anlage in einer Mischwaldregion
geschaffen, die viele Golffreuden vermittelt.
Arbutus Ridge Golf & Country Club
Von hier aus geht
es nun den Trans-Canada-Highway hinunter nach Cobble Hill. Eine gute halbe
Stunde vor den Toren von Victoria bietet diese Meisterschaftsanlage nicht nur
viele golferische Leckerbissen, sondern wohl auch die überwältigensten
Aussichten auf der gesamten Insel.
Olympic View Golf
Dieser Parcours liegt am Rande von Victoria. Er zählt zu den besten 35
Golfplätzen von Kanada. Der Parklane Course wird seinem Namen durch die
herrlichen Ausblicke auf die Olympic Mountains mehr als gerecht.
Charakteristische Merkmale dieses fast naturbelassenen Terrains sind 12 Seen und
zwei Wasserfälle, optisch eine Augenweide und golferisch exzellente
Herausforderungen. So wie in allen kanadischen Golf Clubs ist auch hier das
Clubhaus ein sehr angenehmes Refugium, in dem sich der Gast gerne nach oder auch
schon vor der Runde zum Essen oder Frühstücken aufhält. Freundlichkeit und
Gastlichkeit steht überall im Vordergrund.
Bear Mountain Golf & Country Club
Nicht
verwunderlich ist denn auch die Tatsache, dass der spektakuläre Championship
Course ebenfalls Weltklasse darstellt.
Jack and Steve Nicklaus haben diesen
Platz in Koproduktion geschaffen. Die gesamte Anlage am Fuße des Mount Finlayson
angelegt, immer wieder herrlichste Aussichten auf Meer, Gebirge und Stadt
Victoria preisgebend, steht für die Ausgewogenheit zwischen Spielbarkeit für
GolferInnen aller Spielstärken und äußersten Herausforderungen für
SpitzenspielerInnen. Ein golferischer Leckerbissen folgt dem anderen. Manchmal
glaubt sich der Finnlandkenner eben dorthin versetzt, weil Himmels-, Wald- und
Landschaftsstruktur sehr ähnlich sind. Jede Spielbahn ist ein großartiges
Erlebnis für sich. Gerade deshalb besaß dieser Parcours auch kein
«Signature Hole», bis, ja bis Jack Nicklaus an der höchsten Erhebung der
Anlage – direkt hinter dem 14. Green – ein «Extra-Signature Hole» schuf, dessen
Green wie eine große, aus dem Hang herausragende Terrasse erscheint.
Dieses
Par 3 mit einer Länge von 119 (Black) und 99 Metern (Spirit) ist spielerisch
nicht allzu schwierig zu meistern. Allerdings bietet es eine nicht zu
verachtende Schwierigkeit auf, die massive Ablenkung einer berauschenden
Aussicht auf Victoria und das Meer. Dieses 19. Loch ist ein weiteres Signum für
die Grossartigkeit dieser Anlage.
Es macht auch nun hier das Clubhaus
definitiv zum 20. Hole, in dem es sich bestens und ausführlich über alles, was
«The Westin Bear Mountain Victoria Golf Resort & Spa» an Annehmlichkeiten
und Spektakulärem zu bieten hat, diskutieren. Dieses außergewöhnliche Terrain in
seiner enormen landschaftlichen Vielfalt wird in naher Zukunft noch attraktiver
werden, ist doch eine weitere 9-Loch-Anlage bereits im
Bau
Vancouver Island - Victoria
Diese fast 600
Kilometer lange Insel – die größte Breite liegt bei rund 160 Kilometer – hat
rund 700.000 Einwohner. Die Zeit verstreicht hier geringfügig, für den Besucher
aber deutlich spürbar, langsamer. Schnell gewöhnt sich der Gast an diesen
angenehmen Lebensrhythmus. Selbst in der Inselhauptstadt Victoria mit seinem
sehr quirligen Leben und seinen rund 75.000 Einwohnern ist dies so. Lebensfreude
und Genuss sowie eine bezaubernde Offenheit gegenüber allen anderen und allem
Neuen kennzeichnen auch hier den Alltag. Nicht alltäglich sind in Victoria die
Sehenswürdigkeiten, wie die vielen verschiedenen Museen, Parkanlagen, Shopping
Center, der Hafen oder das Parlamentsgebäude und andere historische Bauten
u.v.m..
Langeweile kommt hier zu keiner Sekunde auf, weil alle Sinne immer
wieder angeregt werden durch Natur, Kunst und Kultur sowie Historie. Dies gilt
auch für ein Restaurant der Extraklasse, Spinnakers Gastro Brewpub &
Guesthouse oberhalb des Hafens, dessen Eigentümer zu den besten Sommeliers des
Landes zählt. Ein Besuch dieser einzigartigen Gaststätte ist ein «must», der die
wunderbare Möglichkeit eröffnet, nicht nur hervorragend zu essen und zu trinken,
sondern auch mit Leichtigkeit vom Hier und Jetzt in wundersame vergangene Welten
einzutauchen.
Copyright Kinzel Reisen
Zur Verfügung gestellt vom Schweizer
Golfmagazin/Haller